KatowicePolen

Kattowitz – Spodek-Arena, Nikiszowiec und das Kohlebergwerk Wujek

ab 73,52 € /Pers.
Sprache des Guides
Deutsch
Wann
Wähle
Teilnehmeranzahl
Abholort
Transfers inbegriffen
Wähle
Insgesamt---
Preisinformationen
Bestpreisgarantie
Sofortige Bestätigung
Vertrauen von über 300.000 Reisenden
Dauer
3h
Sprachen
Reiseführer in Sprachen: Russisch, Spanisch, Deutsch, Polieren, Englisch
Alter:
Keine Einschränkungen
Bestätigung
Sofortiger E-Voucher
Nächste TermineAlle anzeigen
05 Oct Sunday
06 Oct Monday
07 Oct Tuesday
08 Oct Wednesday
09 Oct Thursday
10 Oct Friday
11 Oct Saturday
12 Oct Sunday
13 Oct Monday
14 Oct Tuesday
Was Sie sehen werden
  • Fahren Sie mit einem Oldtimerbus vom Typ Ikarus, einem Kultfahrzeug aus der PRL-Ära, das einst auf schlesischen Straßen weit verbreitet war
  • Kulturzone – errichtet auf dem Gelände der ehemaligen Zeche „Ferdinand-Grube“
  • Schlendern Sie durch Nikiszowiec – eine der berühmtesten Arbeitersiedlungen Polens
  • Wujek-Kohlengrube – eine Gedenkstätte der Proteste von 1981
  • Bewundern Sie die Christkönigskathedrale – die größte Kirche in Oberschlesien
  • Sehen Sie den Schlesischen Parlamentsplatz, der die Architektur der Zwischenkriegszeit präsentiert
  • Spodek Arena – das architektonische Symbol von Kattowitz
In dem Preis inbegriffen
  • Transfers während der Exkursion
  • Reiseleitung
Nicht im Preis inbegriffen
  • Mittagessen und Getränke
  • Transfers von/zu den Hotels
Programmbeschreibung

Dieser Ausflug durch die Hauptstadt Schlesiens bietet die Möglichkeit, die Geschichte der Stadt über verschiedene Epochen hinweg zu erkunden.

Sie beginnen am Marktplatz von Kattowitz , wo Ihr Reiseleiter Ihnen erklärt, wie sich eine kleine Siedlung in die Hauptstadt Oberschlesiens verwandelte. Von dort aus gehen Sie die Korfanty-Allee entlang zum Denkmal der Schlesischen Aufständischen , wo der legendäre Ikarus-Bus auf Sie wartet. Der Klang seines Motors und die quietschenden Türen versetzen Sie sofort in die Atmosphäre des Polens der Volksrepublik Polen zurück. Anschließend setzen Sie Ihre Reise im Bus fort und legen unterwegs Zwischenstopps ein, um Fotos an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Kattowitz zu machen.

Der erste Halt ist die Spodek Arena , ein futuristisches Gebäude aus den 1970er Jahren, gefolgt von der Kulturzone . Heute ein modernes Zentrum für Kunst und Wissenschaft, einst jedoch das Gelände der Kohlenzeche „Ferdinand-Grube“.

Die Route führt weiter nach Nikiszowiec , einer Arbeitersiedlung, die Anfang des 20. Jahrhunderts für Bergleute erbaut wurde. Mehr als ein Jahrhundert später zieht sie noch immer Künstler, Fotografen und Besucher aus ganz Polen an. Hier haben Sie zusätzliche Zeit, tiefer in die Geschichte des Viertels einzutauchen und mehr über das tägliche Leben der schlesischen Bergleute und ihrer Familien zu erfahren.

Von den roten Backsteinstraßen bringt Sie der Bus zur Kohlenmine Wujek , wo sich im Dezember 1981 während der Beendigung eines Streiks tragische Ereignisse abspielten. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen die Geschichte des Geschehens und seine Bedeutung für die polnische Geschichte.

Die Exkursion geht weiter durch die südlichen Bezirke, entlang der Mikołowska-Straße und der Andrzeja-Straße , mit einem Halt an der Christkönigskathedrale – der größten Kirche Schlesiens. Der vorletzte Höhepunkt ist der Schlesische Parlamentsplatz , ein wahres Juwel der Zwischenkriegsarchitektur.

Die Tour endet wieder im Stadtzentrum in der Nähe des ehemaligen Hotels Katowice – einst der Ort, um einen Tisch für einen abendlichen Tanz zu reservieren, heute ein Anlaufpunkt für alle, die eine moderne Stadt erkunden, die noch immer stolz auf ihre Vergangenheit ist. Abschließend haben Sie noch einen Moment Zeit, das Erlebnis Revue passieren zu lassen und Ihrem Reiseleiter ein paar letzte Fragen zu stellen.


Bitte beachten Sie, dass sich die Reihenfolge der Besuche und das Programm ändern können.  

 

Wichtige Info

Der gewählte Ausflug ist bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 erwachsenen Personen möglich.

Anbieter / Veranstalter:
Enjoy Silesia
ul. Ścigały 8a/14, 40-208 Katowice
Jeder Anbieter (Veranstalter) ist ein Unternehmer. Alle Pflichten im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung liegen beim Anbieter.
Der Vertrag über die Erbringung von Tourismusdienstleistungen wird zwischen Ihnen als Kunde und dem Anbieter über die Plattform SeePlaces abgeschlossen.
Alle Pflichten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags liegen beim Anbieter. Der Anbieter als Vertragspartei trägt die alleinige Verantwortung für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistung.
SeePlaces als Betreiber der Internetplattform vermittelt den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter und ermöglicht unter anderem die Reservierung und Zahlung zugunsten des Anbieters. SeePlaces haftet nicht für den Inhalt des Angebots oder die Art und Weise der Erbringung durch den Anbieter.
Alle Reklamationen im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen durch den Anbieter sind direkt an den Anbieter oder über SeePlaces an die Adresse [email protected] zu richten. SeePlaces wird Ihre Beanstandungen unverzüglich an den Anbieter weiterleiten. Wenn während der Vertragserfüllung durch den Anbieter irgendwelche Anmerkungen oder Beanstandungen auftreten, können diese am Ort der Erbringung der touristischen Dienstleistung gemeldet werden. Für die Bearbeitung der Reklamationen ist der Anbieter verantwortlich.
Der für den Betrieb der Plattform https://seeplaces.com verantwortliche Betreiber ist SeePlaces. Etwaige Anmerkungen zur Funktionsweise der Plattform können Sie an die Adresse [email protected] senden. SeePlaces wird diese innerhalb von 14 Tagen nach ihrem Eingang prüfen.
Detaillierte Informationen zur Funktionsweise der Plattform finden Sie in den Nutzungsbedingungen der SeePlaces-Plattform, die in der Fußzeile der Website www.seeplaces.com verfügbar sind.